Diesen Initiativen haben im näheren oder weiteren Sinne mit dem Thema Krebs zu tun und ich fühle mich mit ihnen verbunden und kann das, was in diesem Rahmen geschieht, wirklich empfehlen: (alphabetische Reihenfolge)
http://www.biokrebs.de: Die Deutsche Gesellschaft für biologische Krebsabwehr ist unter der Leitung von Dr. Irmey – siehe auch Buchtipps – und gibt großzügig Wissen über die Krebserkrankung und biologische Heilungsmaßnahmen und auch Beratungen. Jährlich findet ein Arzt-Patienten Kongress – diesmal von 9.-10.5. in Heidelberg – findet einmal jährlich statt.
http://www.helfendekraefte.com: Ein Blog meiner Freundin Manuela Pusker, die mir auch dankenswerterweise bei der Erstellung der Homepage geholfen hat. Sie teilt ihre Begeisterung und ihr Wissen über Themen im Hinblick auf die Spiritualität im Alltag. Viele Menschen, die von Krebs betroffen sind, finden Zugang zur Spiritualität. Dass sich diese Verbindung im ganz normalen Alltag herstellen lässt, also ganz und gar nicht abgehoben ist, wird in dieser Homepage beschrieben. Sehr erfrischend, inspirierend und bereichernd.
http://www.homeopathy.at: Der österreichische Arzt Dr. Helmut Retzek, auf den ich bei der Lektüre des Buches Lebe! Diagnose Krebs als Chance zur Veränderung – Fortsetzungsbuch von Geheilt, stieß, betreibt in Vöcklabruck eine naturheilkundliche Praxis. In seiner Homepage stellt er aktuelle Untersuchungen zu naturheilkundlichen Wirkweisen zur Verfügung. Sympathisch ist mir vor allem, dass er keine Geschäftemacherei fördert, sondern kostengünstige Maßnahmen beschreibt, da wo es auch teure Möglichkeiten gibt.
http://www.sati-institut.at: Ingrid und Bernhard Hubacek, langjährige Freunde von mir haben mit dem Sati Institut eine Initiative ins Leben gerufen, die der Verbreitung der heilsamen und hilfreichen Wirkung eines achtsamen Bewusstsein dient. Auf der sehr schön gestaltete Homepage finden sich Texte zur Achtsamkeit und Hinweise über Veranstaltungen des Instituts zum Beispiel über die regelmäßig stattfindenden MBSR Kurse, wie überhaupt die Fähigkeit der Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse, Impulse und Befindlichkeit ein wesentliches Kriterium für eine anhaltende Gesundung ist.
http://www.wilhelmreich.at: Ich bin dem Wilhelm Reich Institut sehr verbunden. Nicht nur weil ich nach wie vor begeistert davon bin, was Wilhelm Reich mit seinem großen Geist in die Welt gebracht hat, sondern auch weil ich selbst 10 Jahre Obfrau dieses Vereins war. Das Institut hält das Erbe von Wilhelm Reich lebendig in Form von Veranstaltungen und vor allem durch die Publikation der kleinen, feinen Zeitschrift“ Bukumatula“. Wolfram Ratz sei Dank ist das Bukumatula noch immer am Leben und ich liebe es, darin zu publizieren.
http://www.vegan.at : Es gibt Untersuchungen, die von Seiten der Pharmaindustrie und auch der Schulmedizin, wenn überhaupt, nur zögernd veröffentlicht werden. Da hat sich gezeigt, dass eine vegane Ernährung dem (Wieder-)Auftreten von Krebs entgegenwirkt. Auf diese Untersuchungen und auf die generell gesundheitsfördernde Funktion einer veganen Ernährung wird auf der Homepage hingewiesen, wie sie auch tolle, wohlschmeckende Rezepte veröffentlicht und auf Veranstaltungen hinweist.