Publikationen

Liste der wesentlichen Veröffentlichungen der letzten Jahre

Dr. Beatrix Teichmann-Wirth

Teichmann-Wirth, B. (2000). Koordinatorin des Fachbereichs Körperpsychotherapie und Autorin der Beiträge Charakteranalytische Vegetotherapie und Fully functioning person.  In G. Stumm & A. Pritz Wörterbuch der Psychotherapie. Wien: Springer

Teichmann-Wirth, B. (2002). Zur Einbeziehung des Körpers in die Klientenzentrierte/Personzentrierte Psychotherapie. Perspektive 2: Der einzubeziehende Körper: In W. W. Keil & g. Stumm (Hrsg.). Die vielen Gesichter der personzentrierten Psychotherapie. (S. 391-410). Wien: Springer

Teichmann-Wirth B. (2003): Fully functioning person. In Gerhard Stumm, J. Wiltschko und W.W. Keil. Grundbegriffe der Personzentrierten und Focusing-orientierten Psychotherapie und Beratung. (S. 133-135). München:Pfeiffer bei Klett-Cotta

Teichmann-Wirth, B. (2003). Krebs Sei Dank. Eine Ermutigung. In G. Koller&M. Koller (Hrsg.). Die Sternenfänger. (S. 169-176). Wien: Ibera

Teichmann-Wirth, B. (2006). Von der Seele begrüßt…Das Ja zur Therapie als heilender Faktor. BM f. Gesundheit und Frauen (Hrsg.). Mitteilungen der Sanitätsverwaltung. 107, 11, 9-13

Teichmann-Wirth, B. (2008): (M)eine Krebserkrankung. Eine personzentrierte Wegbeschreibung. In Monika Tuczai et al.(Hrsg.) Offenheit und Vielfalt. Personzentrierte Psychotherapie: Grundlagen, Ansätze, Anwendungen. Wien: Krammer-Verlag. (S. 291- 305)

Teichmann-Wirth, B. (2010). Die wissende Lücke. Zur Weisheit des Organismus im Leben mit Krebs. In FocusingJournal Nr. 24, S. 20-23

Teichmann-Wirth, B. (2011). Wilhelm Reichs Erbe. Zur Einbeziehung des Körpers in die – personzentrierte – Psychotherapie. Psychologie in Österreich 4/2011, S. 262-268.

Teichmann-Wirth, B. (2017). Alles gut! Über das Vertrauen im Leben mit Krebs. Leidfaden. 6. Jahrgang 3/2017, S. 77-81

Rezensionen zu verschiedenen Fachbüchern in der Zeitschrift Person. Internationale Zeitschrift für Personzentrierte und Experienzielle Psychotherapie und Beratung. Wien: Facultas

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s